Online Katzentraining Erfahrungen

Online-Katzentrainings im Vergleich

Katzentraining mit Dajana Ernst

Auf der Plattform bietet Dajana Ernst, eine erfahrene Katzenverhaltenstrainerin, gezielt auf Katzenverhalten fokussierte Online-Kurse an. Die Angebote richten sich an Katzenhalter:innen, die Probleme wie Streit, Angst oder das Einsteigen in Transportboxen eigenständig und strukturiert lösen möchten. Der Ansatz ist lösungsorientiert, empathisch und alltagstauglich.

Katzentraining mit Dajana Ernst

Online Katzentraining Vergleich: Kursanalyse

Für wen geeignet / ideal?

Optimal für Menschen mit konkreten Verhaltensproblemen im Mehrkatzenhaushalt oder im Umgang mit Transport und Transportboxen – die schnelle, praktikable Unterstützung suchen.
Der Kurs „Schluss mit Katzenstreit“ eignet sich besonders für Halter:innen mit Konflikten zwischen mehreren Katzen; „...ab in die Box!“ hilft bei Transport- und Tierarztstress.

Ablauf & Struktur

  • Selbstlernkurse mit festen Modulen, z. B. „Schluss mit Katzenstreit“ (ca. 25 Stunden Videomaterial, über 30 Übungen)
  • Täglicher Zeitaufwand: nur etwa 15 Minuten für gute Fortschritte
  • Freischaltmechanismen: Wöchentliches Öffnen neuer Module
  • Bonusmaterial: Workbook & Download-Material zur Fortschrittsdokumentation
  • Optionen zur Begleitung: monatliche Sprechstunde, Community über App

Genutzte Medien

  • Videos – Hauptformat mit vielen kurzen Lektionen
  • Workbooks / PDFs – z. B. Download-Workbook zur Kursbegleitung
  • App-Kommunikation – Community-Zugang (Fotos, Videos, Austausch)
  • Live-Sprechstunde – monatliche Möglichkeit für direkte Fragen

Besondere Merkmale

  • App-basierte Community & Austauschmöglichkeiten
  • Strukturierter, nachhaltiger Lernpfad mit Zeitrahmen (15 Min/Tag)
  • Workbook zur Lern- und Erfolgskontrolle
  • Monatlich wiederkehrende Live-Begleitung in Sprechstunden

Alleinstellungsmerkmale

  • Zeitlich klar strukturierte Selbstlernkurse mit täglichem Zeitrahmen (15 Min.), ideal für Alltagsintegration
  • App-basierte Community für Austausch
  • Workbook zum Fortschrittstracking
  • Kombination aus Selbstlernmaterial + Live-Sprechstunden

Online Katzentraining Kursziele

Der Kurs verfolgt das Ziel, Katzenhalter:innen praxisnah und alltagstauglich dabei zu unterstützen, Verhaltensprobleme eigenständig und nachhaltig zu lösen – ohne Zwang, sondern mit Verständnis, Struktur und Empathie.

Im Zentrum stehen:

  • Harmonisches Zusammenleben im Mehrkatzenhaushalt durch gezielte Konfliktlösung
  • Stressfreier Umgang mit Transportboxen und Tierarztbesuchen
  • Stärkung der Beziehung zwischen Mensch und Katze durch Verständnis der Körpersprache und Bedürfnisse
  • Sicherer Umgang mit Ernährungsthemen, Futterumstellungen und Gewichtskontrolle
  • Förderung von Selbstwirksamkeit und emotionaler Stabilität bei Halter:innen – durch klare Anleitungen, Tools und tägliche Mini-Aufgaben

Der Kurs will kein Dogma vermitteln, sondern Verständnis schaffen und Handlungskompetenz aufbauen – für einen gelassenen, katzengerechten Alltag

Kursangebot bei Dajana Ernst

Schluss mit Katzenstreit

Dieser umfassende Kurs hilft Katzenhalter:innen dabei, innerartliche Konflikte, Eifersucht und Rückzug im Mehrkatzenhaushalt nachhaltig zu lösen. Das Ziel ist ein harmonisches Zusammenleben durch mehr Verständnis für soziale Dynamiken, individuelle Bedürfnisse und räumliche Strukturen.

Der Kurs setzt auf:

  • Resilienzförderung bei allen Beteiligten – Mensch & Katze
  • Wohnraumanpassung, um territoriale Konflikte zu reduzieren
  • Spiel- und Beschäftigungseinheiten, um Frustverhalten vorzubeugen
  • Tägliche Umsetzungsimpulse in kleinen, machbaren Schritten
  • Integration in den Alltag mit nur 15 Min. Trainingsaufwand pro Tag

…ab in die Box!

Das Ziel: Deine Katze geht freiwillig und ohne Stress in den Transportkorb – ganz ohne Zwang oder Drama. Du lernst, wie du mit positiver Verstärkung und gezieltem Training bestehende Ängste abbaust und die Transportbox zu einem Ort der Sicherheit machst.
Dazu gehören:

  • Schrittweise Gewöhnung an Box & Bewegung
  • Vorbereitung auf Autofahrten & Tierarztbesuche
  • Praktische Übungen für mehr Gelassenheit
  • Tipps zur Umgebungsgestaltung & zur Stressreduktion
  • Besonders geeignet für sensible oder traumatisierte Katzen

Webinar „Ernährungsmanagement“

In diesem Webinar lernst du, wie du die Ernährung deiner Katze besser verstehst und optimierst. Das Ziel ist nicht nur eine ausgewogene Versorgung, sondern auch mehr Sicherheit im Umgang mit Fertigfutter, Futterumstellungen und Gewichtsmanagement.
Du bekommst:

  • Einblick in die Deklaration und Inhaltsstoffe gängiger Futtermittel
  • Strategien zur erfolgreichen Umstellung bei mäkeligen Katzen
  • Tipps zum Erkennen von Unverträglichkeiten oder Allergien
  • Wissen zur Erhaltung des Idealgewichts ohne Diätstress
  • Klarheit über häufige Fehler bei Fütterung & Belohnung

Pro & Contra

  • Praxisnahe, problemorientierte Inhalte mit sofortiger Alltagstauglichkeit
  • Guter Mix aus Medien (Videos, PDFs, Live-Input, Community)
  • Klar strukturierte Kursdauer und Fortschrittsdokumentation
  • Authentisch wirkende Trainerin mit persönlicher Geschichte
  • Eingeschränkte Kursauswahl (nur zwei Hauptkurse + Tricktraining + Webinar)
  • Keine langfristige Preisgestaltung (z. B. für Box- oder Streit-Kurs sichtbar)
  • Rücktrittsmöglichkeiten eingeschränkt (kein Widerruf)

Meine Empfehlung 

Frau benutzt Laptop, während sie drinnen arbeitet

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Alltag mit deiner Katze nicht so entspannt ist, wie er sein könnte – etwa durch Streit im Mehrkatzenhaushalt, Probleme mit der Transportbox oder Unsicherheiten beim Futter –, dann lohnt sich ein Blick auf dieses Angebot sehr.

Die Kurse von Dajana Ernst bieten eine gelungene Mischung aus fachlicher Tiefe, alltagstauglichen Lösungen und emotionaler Entlastung für Halter:innen. Besonders positiv: Es geht hier nicht um Dogmen oder Panikmache, sondern um fundierte Zusammenhänge, die ruhig, empathisch und verständlich erklärt werden. Die Lernstruktur mit täglichen Mini-Aufgaben (ca. 15 Minuten) lässt sich auch in einen vollen Alltag integrieren – und erste Fortschritte sind oft schnell spürbar.

Empfehlenswert ist dieses Angebot vor allem für:

  • Halter:innen mit sozialen Problemen im Mehrkatzenhaushalt
  • Menschen, deren Katze die Transportbox oder Autofahrten scheut
  • Alle, die eine liebevolle, aber strukturierte Anleitung suchen, um Katzenverhalten besser zu verstehen und gezielt zu verändern

Wenn du Wert auf fundiertes Wissen, sanftes Training und eine undogmatische Herangehensweise legst, wirst du hier gut begleitet. Der Mix aus Videos, Übungen, Workbooks und Live-Begleitung per Sprechstunde macht das Lernen leicht und motivierend.

Mein Fazit: Ein absolut empfehlenswertes Trainingsangebot für alle, die mit Herz und Verstand an der Beziehung zu ihrer Katze arbeiten möchten – strukturiert, verständlich und auf Augenhöhe.

Copyright © 2025 - Katzentraining-online.com - Impressum