Online Katzentraining Erfahrungen

Online-Katzentrainings im Vergleich

Happy Miez

Happy Miez von Christine Hauschild bietet eine Mischung aus praxisnahen Online-Kursen und Seminaren für Katzenhalter:innen und Profis. Das Programm umfasst Selbstlernkurse, Live-Webinare und Seminare sowie Fachtexte, Bücher und Podcasts. Das Ziel: fundiertes Wissen mit Empathie verbinden.

Happy Miez

Online Katzentraining Vergleich: Kursanalyse

Für wen geeignet?

  • Halter:innen, die Themen wie Beschäftigung, Boxentraining oder Resilienz gezielt vertiefen möchten
  • Professionell Interessierte, die Online-Seminare mit Fachexpert:innen bevorzugen

Ideal für…

  • DIY-Lernende, die strukturiert und flexibel arbeiten wollen
  • Menschen, die Theorie mit praktischer Umsetzung verknüpfen möchten

Ablauf & Struktur

  • Selbstlernkurse (z. B. Resilienz) mit zeitlich flexibel abrufbaren Lektionen
  • Live-Webinare/Seminare über Zoom mit Aufzeichnungen
  • Anmeldung über den Shop (Ablefy-Plattform)

Genutzte Medien

  • Videos (zentral in Kursreihen wie „Clicker die Katz!“)
  • Arbeitsmaterialien & PDFs beim Resilienz-Kurs
  • Live-Webinare/Seminare mit Aufzeichnung
  • Interaktive Elemente: Austausch während Live-Sessions

Besondere Merkmale

  • Mischung aus Selbstlern- und Live-Austausch
  • Kontinuierliche Inhalte (z. B. Resilienz über Wochen mit Hausaufgaben)
  • Zugang zu externen Kursangeboten über Netzwerk (Moon‑He Roho / Healing Cats)
  • Fokus auf emotionale Themen wie Resilienz und Alltagsstress

Online Katzentraining Kursziele

Das Trainingsangebot von Happy Miez verfolgt das Ziel, Halter:innen zu befähigen, die emotionale, mentale und körperliche Gesundheit ihrer Katzen ganzheitlich zu stärken. Im Zentrum stehen dabei:

  • Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit der Katze in Alltagssituationen – etwa bei Stress, Angst oder Unsicherheiten
  • Verständnis und Anwendung positiver Trainingsmethoden, insbesondere Clickertraining, zur Förderung von Kommunikation, Kooperation und Auslastung
  • Sicherer Umgang mit herausfordernden Situationen wie Transport, Tierarztbesuch oder Veränderungen im sozialen Umfeld (z. B. Kinder, neue Katzen)
  • Stärkung der Mensch-Katze-Beziehung durch gezieltes Verhaltenstraining, feinfühlige Kommunikation und einfühlsame Alltagsgestaltung
  • Professionalisierung für Verhaltensberater:innen durch Schulung in Beratungskompetenz, Auftragsklärung und methodischem Vorgehen
  • Alltagstaugliche Prävention und Bewältigung von Problemen wie Silvesterangst, Unsauberkeit oder Überforderung

Kursangebot bei Happy Miez

Resilienz – Mach deine Katze zum Steh‑auf‑Kätzchen!

Ein intensiver Onlinekurs zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft deiner Katze. Ideal für sensible oder schnell gestresste Tiere. Der Kurs umfasst:

  • Laufzeit: Mind. 7 Wochen Begleitung
  • Inhalte: ca. 6 Stunden Videomaterial + wöchentliche Aufgaben
  • Materialien: PDF-Arbeitsblätter, Checklisten & Übungen
  • Zugriff: 12 Monate
  • Ziele: Stärkung der Stresskompetenz, Alltagsbewältigung, Selbstwirksamkeit der Katze, mehr Sicherheit & Stabilität im Verhalten
  • Geeignet für: Halter:innen von ängstlichen, sensiblen oder überreizten Katzen

Clicker die Katz!

Ein praxisorientierter Einstieg in das Clickertraining mit Fokus auf Motivation, Spaß und Kooperation.

  • Aufbau: Kombination aus Theorie und praktischen Trainingseinheiten
  • Inhalte: Basics der positiven Verstärkung, Clickeraufbau, erste Signale, Fokustraining, Beschäftigung & Medical Training
  • Besonderheit: Förderung von Bindung & Kommunikation durch gemeinsame Erfolgserlebnisse
  • Geeignet für: Neulinge im Clickertraining und alle, die alternative Beschäftigungsmöglichkeiten suchen

…ab in die Box! – Transportbox-Training

Für entspannte Transporte, ohne Drama. Ziel ist stressfreies Einsteigen, positive Verknüpfung und Routine für Tierarzt- & Reise-Situationen.

Katze und Kind

Harmonisches Zusammenleben mit Kind und Katze – inkl. Vorbereitung auf Nachwuchs, Rückzugszonen, Sicherheitsregeln und Beschäftigungsideen.

Auftragsklärung in der Katzenberatung

Ideal für angehende Verhaltensberater:innen. Klärt, wie du Kundenanliegen präzise herausarbeitest, lösungsorientiert kommunizierst und realistische Erwartungen vermittelst.

Online-Katzenkongress (jährlich)

Umfangreiche Video-Sammlung mit Experteninterviews, Live-Vorträgen & themenspezifischen Sessions. Themen u. a.: Katzenernährung, Kommunikation, Stressmanagement.

Pro & Contra

  • Praxisnahe, klar strukturierte Selbstlerninhalte (z. B. Resilienz)
  • Abwechslungsreiches Angebot – von Clickertraining bis Resilienz und Seminaren
  • Hybridformat: Selbstlernen + Live-Interaktion
  • Keine detaillierte Kursbeschreibung oder Modulstruktur auf Hauptseite
  • Preise sind nicht zentral aufgelistet, nur im Shop einsehbar
  • Begrenzte Langzeitzugänge bei Live-Seminaren (zeitlich limitiert via Ablefy)

Meine Empfehlung

Frau benutzt Laptop, während sie drinnen arbeitet

Die Onlinekurse von Happy Miez sind eine hervorragende Wahl für Katzenhalter:innen, die über das klassische Verhaltenstraining hinausdenken möchten. Statt reiner Problemlösungsstrategien setzt das Programm auf emotionale Stabilität, Resilienzförderung und partnerschaftliche Kommunikation zwischen Mensch und Katze.

Besonders empfehlenswert ist der Kurs „Resilienz – Mach deine Katze zum Steh-auf-Kätzchen!“, der ein in dieser Form selten behandeltes Thema praxisnah und fundiert vermittelt. Auch das Clickertraining wird hier nicht als Showtrick verkauft, sondern sinnvoll in den Alltag integriert – zur Beschäftigung, Beziehungspflege und Gesundheitsvorsorge.

Die Kurse bieten einfühlsame Begleitung, verständliche Strukturen und hochwertiges Begleitmaterial. Sie richten sich an verantwortungsvolle Katzenhalter:innen, die ihre Katze als sensibles, lernfähiges Wesen sehen – und bereit sind, an sich und der Beziehung zu arbeiten.

Ein klarer Pluspunkt: Die Kursleiter:innen bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch echtes Feingefühl und Alltagspraxis mit – das merkt man in jedem Modul.

Wer sich mehr Tiefe wünscht als bei einem klassischen Online-Selbstlernkurs, ist hier genau richtig.

Copyright © 2025 - Katzentraining-online.com - Impressum