Online Katzentraining Erfahrungen

Online-Katzentrainings im Vergleich

CatCary ist eine ganzheitlich ausgerichtete Online-Katzentraining-Plattform, geführt von Carina Römermann, ausgebildete Katzentrainerin und Verhaltensberaterin (Katzenakademie Köln). Das Angebot umfasst sowohl Selbstlernkurse als auch persönliche Beratung – mit dem Ziel, sowohl das Verhalten der Katze als auch die Lebensumstände zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Der Ansatz basiert auf den drei Säulen Gesundheit, Wohnumfeld und Training der Katzenpersönlichkeit

catcary webseite

Online Katzentraining Vergleich: Kursanalyse

Für wen geeignet / ideal:

  • Katzenhalter:innen mit konkreten Verhaltensproblemen (z. B. Unsauberkeit, Angst, Gewalt zwischen Katzen)
  • Alle, die flexible, moderne Lernoptionen bevorzugen (Selbstlern + 1:1 + Live-Gruppen)
  • Personen, die Wert auf individuelle Begleitung und Tiefenwirkung legen

Ablauf & Struktur:

Flexible Angebotspalette: Selbstlern-Mediathek, Live-Gruppen, 1:1-Coachings, Workshops und mobile Betreuung. Flache Einstiegshürden, eigener Lernrhythmus.

Genutzte Medien:

  • Videos: Kern der Mediathek mit über 100 Lernvideos, Life Skills & Medical Training
  • Live-Zoom-Sessions: 1:1-Sprechstunde (CaryTime) und Gruppencoaching (CaryClass)
  • Online-Vorträge: Unter der Reihe Catinare, ergänzt durch Workbooks und Downloads
  • PDFs & Downloads: Begleitmaterialien, Übungsblätter und Arbeitshilfen
  • Community-Support: Direkter Austausch via WhatsApp & regelmäßige Live-Sessions laut Kundenfeedback

Unterscheidungsmerkmale (USP)

  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung von Gesundheit, Haltung und Verhalten
  • Vielfalt der Lernformate: Von Selbstlern-Videos über Live-Training bis zu individueller 1:1-Begleitung
  • Empathisches Coaching: Echtes Interesse, emotionale Verbindung und individuelle Lösungskonzepte
  • Exklusive Angebote: Katzenspaziergang-Kurs (CatWalk) und Inhalieren-Programm als spezialisierte Formate

Online Katzentraining Kursinhalte und Ziele

Das Ziel der Programme bei CatCary ist es, dich als Katzenhalter:in dazu zu befähigen, deine Katze nicht nur besser zu verstehen, sondern auch nachhaltige Veränderungen im Verhalten zu bewirken – mit einem ganzheitlichen, fundierten und empathischen Ansatz. Im Zentrum stehen nicht kurzfristige Tricks, sondern langfristige Lösungen für ein harmonisches Zusammenleben.

Folgende Schwerpunkte stehen im Fokus:

  • Unsauberkeit verstehen und beheben
    Ursachen wie Stress, Gesundheitsprobleme oder Revierkonflikte werden analysiert – und mit konkreten Maßnahmen gezielt gelöst.
  • Ängste & Stress abbauen
    Ob bei Tierarztbesuchen, lauten Geräuschen oder im Mehrkatzenhaushalt – du lernst, wie du deiner Katze mehr Sicherheit gibst, Stress erkennst und vorausschauend entgegenwirkst.
  • Erfolgreiche Vergesellschaftung
    Schritt-für-Schritt-Anleitungen und individuelle Beratung helfen dir dabei, neue Katzen harmonisch zu integrieren und bestehende Gruppen zu stabilisieren.
  • Medical Training
    Du trainierst deine Katze alltagsnah auf tierärztliche Handgriffe (wie Inhalieren, Augenpflege oder Tablettengabe) – mit positiver Verstärkung und Stressreduktion.
  • Beschäftigung & Auslastung
    Kreative Spielideen, Clickertraining und sogar Outdoor-Spaziergänge mit CatWalk helfen dabei, die Bedürfnisse deiner Katze gezielt zu erfüllen.
  • Beziehungsaufbau & Selbstwirksamkeit
    Die Kurse fördern deine eigene Sicherheit im Umgang mit deiner Katze – du lernst, ihre Sprache zu verstehen, Grenzen zu setzen und Vertrauen aufzubauen.

Online Kursangebot bei CatCary

Train A Cat

Die umfangreiche Selbstlern-Mediathek mit über 100 Videolektionen rund um Katzenerziehung, Verhaltenstraining, Medical Training, Beschäftigung und Alltagsprobleme. Inklusive monatlicher Live-Gruppensitzung, in der Fragen beantwortet und individuelle Fälle besprochen werden. Ideal für eigenständige Lerner:innen mit Wunsch nach fachlichem Support.

Catinare

Video-Vorträge zu zentralen Themen wie Ernährung, Haltung, Gesundheit und Kommunikation. Ideal für alle, die theoretisches Wissen vertiefen wollen – kompakt, verständlich und praxisnah präsentiert.

Pro & Contra

  • Professionelle, individuelle Betreuung auf hohem Niveau
  • Große Medienvielfalt und flexible Kurswahl
  • Emotional authentische Trainerin mit hoher Fachkompetenz
  • Spezialangebote (CatWalk, Inhalation) decken Nischenbedürfnisse ab
  • Relativ hoher Preis für spezialisierte Programme 
  • Kein kostenloser dauerhafter Zugang – viele Angebote sind kostenpflichtig mit Beratungsvoraussetzungen
  • Kursstruktur (Modulübersicht in Train A Cat) nicht öffentlich detailliert sichtbar

Meine Empfehlung

Frau benutzt Laptop, während sie drinnen arbeitet

Wenn du auf der Suche nach einer fundierten, individuellen und modernen Möglichkeit bist, das Verhalten deiner Katze besser zu verstehen und nachhaltig zu verändern, ist CatCary eine ausgezeichnete Wahl.

Besonders überzeugt hat mich der ganzheitliche Ansatz, der Verhalten, Gesundheit und Lebensumfeld in Einklang bringt – kombiniert mit einer enormen methodischen Bandbreite: Ob du lieber eigenständig in der Mediathek lernst, eine individuelle 1:1-Betreuung brauchst oder im Live-Gruppencoaching neue Impulse suchst – CatCary bietet für jeden Lerntyp das passende Format.

Trainerin Carina Römermann verbindet tiefes Fachwissen mit echter Herzenshaltung. Ihre Kurse sind nicht dogmatisch, sondern empathisch und lösungsorientiert aufgebaut. Gerade bei schwierigen Themen wie Unsauberkeit, Vergesellschaftung oder Medical Training wirst du nicht allein gelassen, sondern bekommst umsetzbare Tools und echte Begleitung.

Wenn du also mehr suchst als schnelle Tipps aus dem Internet – und bereit bist, gemeinsam mit deiner Katze wirklich etwas zu verändern – dann ist CatCary eine klare Empfehlung. Ideal für alle, die nachhaltig denken, beziehungsorientiert arbeiten und individuelle Lösungen statt Standardantworten wollen.

Copyright © 2025 - Katzentraining-online.com - Impressum